Der Plattensee, auch Balaton genannt, ist der größte Süßwassersee Mitteleuropas und eines der schönsten Reiseziele Ungarns. Mit einer fast 200 km langen Uferlinie bietet er für jeden Urlauber das passende Erlebnis – ob Erholung, Sport oder kulturelle Veranstaltungen. Egal, ob Sie mit der Familie reisen, eine romantische Auszeit zu zweit genießen oder mit Freunden Abenteuer erleben möchten, der Plattensee hält für jeden das perfekte Urlaubserlebnis bereit.
Der Plattensee begeistert mit seiner landschaftlichen Schönheit und seiner Vielfalt an Freizeitmöglichkeiten. Im Frühjahr verwandeln blühende Obst- und Mandelbäume die Region in ein farbenprächtiges Märchenland. Im Sommer laden die angenehmen Wassertemperaturen zum Schwimmen und Wassersport ein, während der Herbst mit zahlreichen Weinfesten und traditionellen Umzügen in alten Trachten lockt. Entlang des Ufers findet man Unterkünfte für jeden Geldbeutel – von luxuriösen Hotels bis hin zu gemütlichen Ferienhäusern.
Siófok ist das pulsierende Herz des Plattensees und bekannt für sein aufregendes Nachtleben. Hier reiht sich eine Strandbar an die nächste, und internationale DJs sorgen für unvergessliche Nächte. Tagsüber laden weitläufige Strände zum Sonnenbaden und Entspannen ein.
Balatonfüred ist der älteste Kurort Ungarns und ein beliebtes Reiseziel für Erholungssuchende. Die berühmte Tagore-Promenade, exklusive Thermalbäder und charmante historische Villen machen diesen Ort zu einem Highlight am Nordufer.
Die Halbinsel Tihany ist bekannt für ihre atemberaubenden Lavendelfelder, das Benediktinerkloster aus dem 11. Jahrhundert und die spektakulären Panoramablicke über den See. Hier finden Natur- und Kulturliebhaber gleichermaßen ihr Glück.
Keszthely, die größte Stadt am Westufer, begeistert mit dem prächtigen Schloss Festetics, einer bezaubernden Altstadt und zahlreichen Museen. Ein idealer Ort für Geschichts- und Kulturliebhaber.
Nur wenige Kilometer von Keszthely entfernt liegt der weltweit zweitgrößte Thermalsee, der Hévíz-See. Dieser von einer unterirdischen Thermalquelle gespeiste See bleibt selbst im Winter angenehm warm und eignet sich hervorragend für Erholung und Gesundheitsbehandlungen.
Zamárdi zieht mit seinen breiten Stränden, Beachvolleyballfeldern und Wassersportmöglichkeiten viele Aktivurlauber an. Zudem findet hier das beliebte „Balaton Sound“-Festival statt, das Musikfans aus ganz Europa anlockt.
Die Region um Badacsony ist bekannt für ihre exzellenten Weine. Hier kann man an Weinverkostungen teilnehmen und bei einem Glas ungarischem Wein den spektakulären Sonnenuntergang über dem Plattensee genießen.
Das flache Südufer ist besonders für Familien mit Kindern ideal, da man weit in den See hineinlaufen kann. Große Liegewiesen und flache Strände bieten perfekte Bedingungen für entspannte Badetage.
Ob Windsurfen, Segeln oder das berühmte „Durchschwimmen des Sees“ – Sportler kommen am Plattensee voll auf ihre Kosten. Ein Highlight ist der rund 200 km lange Fahrradweg, der den gesamten See umrundet und atemberaubende Naturerlebnisse bietet.
Der Thermalsee von Hévíz ist ein einzigartiges Naturwunder und bietet wohltuende Entspannung. Zahlreiche Wellnesshotels und Heilbäder rund um den Plattensee machen die Region zu einem Paradies für Erholungssuchende.
Die Region ist berühmt für ihre Weine und kulinarischen Spezialitäten. Besonders im Herbst lohnt sich ein Besuch, wenn die Weinfeste in vollem Gange sind und Besucher an traditionellen Umzügen teilnehmen können.
Von Musikfestivals bis hin zu historischen Festen – der Plattensee bietet das ganze Jahr über spannende Veranstaltungen. Besonders das „Balaton Sound“ und das „Durchschwimmen des Sees“ ziehen zahlreiche Besucher aus Deutschland an.
Die Hauptsaison liegt zwischen Juni und August, wenn die Temperaturen angenehm warm sind und das Wasser bis zu 27 Grad erreicht. Der Herbst bietet eine ruhigere Atmosphäre und ist ideal für Weinliebhaber und Naturfreunde.
Foto: ivabalk auf Pixabay
![]()
Alsóörs, ein charmantes Dorf mit rund 1300 Einwohnern am Nordufer des Plattensees, entwickelt sich dank stetigem Zuwachs und durchdachten Konzepten zu einem der gefragtesten Ferienziele an diesem faszinierenden See. Ob Sie sich für Geschichte, Kultur, Sport oder kulinarische Genüsse begeistern – Alsóörs bietet eine unvergleichliche Mischung, die jeden Besucher in ihren Bann zieht.
|
||
![]()
Bad Heviz, der älteste und bedeutendste ungarische Kurort in der Balaton-Region, liegt nur 5 km vom Plattensee entfernt und verzaubert seine Besucher seit jeher mit seinem einzigartigen Flair. Bereits 1795 wurde diese charmante Kleinstadt offiziell zum Kurbad ernannt – ein Meilenstein, der den Grundstein für die lange Tradition der Heilbehandlungen und Erholungsangebote legte.
|
||
![]()
Wer Ruhe, unberührte Natur und einen ganz besonderen Charme sucht, ist in Balatonberény angekommen. Dieses kleine, aber feine Dorf mit weniger als 1200 Einwohnern liegt am idyllischen Südwestufer des Balatons
|
||
![]()
Am südlichen Teil des knapp 80 km langen Binnensees im Westen Ungarns liegt die charmante Stadt Balatonboglár – ein Ort, der Familien, passionierte Segler und Naturfreunde gleichermaßen begeistert. Mit seinem einzigartigen Mix aus Geschichte, traumhaften Stränden, vielfältigen Freizeitaktivitäten und kulinarischen Genüssen verspricht Balatonboglár einen unvergesslichen Urlaub.
|
||
![]()
Balatonfenyves, ein charmantes Dorf mit etwa 2.000 Einwohnern, liegt idyllisch am Südufer des Balatons, dem größten Binnensee Mitteleuropas. Der Name "Fenyves" bedeutet "Nadelwald" und verweist auf die umliegenden Kiefernwälder, die dem Ort eine besondere Atmosphäre verleihen.
|
||
![]()
Zur heimlichen Hochburg des Segelsports gekürt, befindet sich Balatonföldvár am Südostufer des Balaton. Doch bietet die Gemeinde als Bade- und Urlaubsort weit mehr als nur ein ausgezeichnetes Segel- und Surfrevier. Aber erst das so genannte Segelsetzen im Mai gilt als Saisonauftakt für die gesamte Region rund um den Balaton.
|
||
![]()
Im malerischen Nordufer des Plattensees liegt Balatonfüred – eine Stadt, die Tradition, Kultur und modernen Urlaubscharme in perfekter Harmonie vereint. Mit rund 13.000 Einwohnern hat sich Balatonfüred seit dem 18. Jahrhundert zu einem der bekanntesten und beliebtesten Reiseziele an dem 200 km langenm
|
||
![]()
Mitten am sonnigen Südufer des Balatons liegt Balatonlelle – ein bezaubernder Badeort, der Erholung, Aktivitäten und unvergessliche Kulturmomente vereint. Hier trifft Geschichte auf modernen Urlaubscharme, und schon beim Gedanken an das kristallklare Wasser, den kilometerlangen Sandstrand und die reizvolle Architektur erwacht die Vorfreude auf den nächsten Urlaub.
|
||
![]()
Man glaubt, man wandelt durch frühere Jahrhunderte. Es ist, als würde die Zeit nie vergehen. Und fürwahr ist eine Reise nach...
|
||
![]()
Im malerischen Süden des Balatons, westlich von Balatonboglár, liegt Fonyód – ein traditionsreicher Badeort, der seit über 900 Jahren Geschichte schreibt. Fonyód ist nicht nur der zweitgrößte Kurort am Plattensee, sondern besticht auch durch seine einzigartige Lage zwischen zwei uralten Bergen, die dem Ort ein unvergleichliches Flair verleihen.
|
||
Im Windschatten der beiden größeren Kur- und Erholungsorte Keszthely und Heviz befindet sich der nicht minder zu beurteilende Ort...
|
||
![]()
Am westlichen Ufer des Balatons, des größten Sees Mitteleuropas, liegt die charmante Stadt Keszthely. Mit ihrer reichen Geschichte, beeindruckenden Architektur und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten ist Keszthely ein ideales Reiseziel für Kultur- und Naturliebhaber gleichermaßen.
|
||
Getränkt in den Spielen von Wind, Sonne und einem farbenprächtigem Lichtermeer wiegt sich Máriafürdö am Südufer...
|
||
Schon das Wappen der Großgemeinde Révfülöp sagt aus, was Révfülöp am Nordufer des Balaton bewegte und...
|
||
![]()
Siófok, oft als die "Hauptstadt des Balaton" bezeichnet, ist mit etwa 24.000 Einwohnern die größte Stadt am Plattensee und ein pulsierendes Zentrum für Tourismus und Unterhaltung. Mit über 15 Kilometern Strandlinie, lebhaften Partys und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten zieht Siófok jährlich zahlreiche Besucher an.
|
||
Die circa 12 km² große Halbinsel Tihany, die am nördlichen Ufer des Balaton liegt und diesen See in ein größeres...
|
||
Sie gehörte lange Zeit zu den kleinsten Gemeinden Ungarns und doch liegt sie sehr verkehrsgünstig, nahe der Autobahn M7 und ist sogar...
|
||
![]()
Zamárdi, eine lebendige Großgemeinde am Südufer des Balaton, hat sich zu einem wahren Juwel im Herzen Mitteleuropas entwickelt. Die Gemeinde bietet nicht nur kilometerlange, frei zugängliche Strände und ein mildes Klima, sondern auch ein reiches kulturelles und historisches Erbe, das sich in barocker Architektur und liebevoll restaurierten Landhäusern widerspiegelt.
|
Letzter Artikel
Uferpromenaden am Balaton
Ein besonderes Highlight, das jeden Besucher begeistert, sind die charmanten Uferpromenaden, die den See säumen. Ob zum entspannten Spazierengehen, kulturellen Genießen oder für sportliche Aktivitäten – die Uferpromenaden am Ballaton bieten für jeden Geschmack das passende Angebot.
Csárdas am Plattensee
Wer die authentische ungarische Lebensart erleben möchte, sollte sich unbedingt Zeit für einen Besuch in einer der traditionellen Csárdas rund um den Balaton nehmen.
Keszthely
Am westlichen Ufer des Balatons, des größten Sees Mitteleuropas, liegt die charmante Stadt Keszthely. Mit ihrer reichen Geschichte, beeindruckenden Architektur und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten ist Keszthely ein ideales Reiseziel für Kultur- und Naturliebhaber gleichermaßen.