Gyenesdias

(3.3) Bewertungen: 6

Im Windschatten der beiden größeren Kur- und Erholungsorte Keszthely und Heviz befindet sich der nicht minder zu beurteilende Ort Gyenesdias am Nordwestufer des Balaton. Eingebettet zwischen dem Keszthelyer Gebirge, einer reizvollen Wald- und Wiesenlandschaft und mit der direkte Strandlage zum Balaton wiegt sich die Gemeinde Gyenesdias in einem eher ruhigeren und beschaulichen Ambiente.

Ein Rundgang durch den Ort verrät schnell, dass Gyenesdias eigentlich eine Doppelgemeinde ist, bestehend aus den Orten Gyenes und Dias. Während der eine Teil einst sich dem karstigen Gebirge widmete, frönte sich die andere Gemeinde des Weinanbaus und der Weinherstellung. Beide streng gläubige Orte errichteten nach dem Verfall alter maroder Kirchen ihre neue erhabene Kirche, bevor sie sich gegen Ende des 19. Jahrhunderts zu einer Gemeinde vereinten. Beide Kirchen, die St. Helenen Kapelle im klassizistischen Stil und die Diáser Liebfrauenkirche im Glanz der italienischen Renaissance faszinieren heute mit ihren durchaus verschiedenen Eigenheiten. Während die eine Mutter Gottes gewidmet war, erweist die St. Helenen Kapelle den ewigen Dank an die damalige Grafenfamilie.

Gyenesdias beeindruckt in erster Linie mit einem reichhaltigen und abwechslungsreichen Aktivitätenprogramm für Familien, Wassersportler, Naturfreunde und kleinen Abenteurern. Die Wege von ihrem Ferienhaus, ihrer Ferienwohnung sind innerhalb der 2500 Einwohner zählenden Gemeinde gewiss nicht weit. Heiß geliebt sind in den Sommermonaten die beiden Strände. Mit eigenem Strandradio, Animateur, Beachvolleyballplatz, einer Riesenrutsche und genügend Raum auf unendlich langen Liegewiesen kommt am Strand von Gyenesdias garantiert keine lange Weile auf. Die Seichtheit und das flache Wasser sind besonders familienfreundlich. Doch auch Segler wissen die wechselnden Winde und die lang gezogenen Wellen des Balaton zu schätzen.

Fast wettkampfmäßig geht es am Orts- und Waldrand zu. Auf 16 Stationen der Sport- und Spielwiese vergnügen sich Klein und Groß. Freunde des Schießsports genießen ihren eigenen Rasen, denn in Gyenesdias kann man mit Jagdgewehren auf Tontauben nach Herzenslust schießen.

Gyenesdias eignet sich für Ausflüge in die paradiesische Umgebung. Ohne große Anstrengung erzählt das Diásgebirge die 2000 Jahre alte Geschichte des Weins, besucht die 8 m lange, mystisch umworbene Vadlánlik-Höhle oder kehrt ein in den Csardás des Hinterlandes.

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Letzter Artikel

Uferpromenaden am Balaton
Ein besonderes Highlight, das jeden Besucher begeistert, sind die charmanten Uferpromenaden, die den See säumen. Ob zum entspannten Spazierengehen, kulturellen Genießen oder für sportliche Aktivitäten – die Uferpromenaden am Ballaton bieten für jeden Geschmack das passende Angebot.

Gulasch

Csárdas am Plattensee
Wer die authentische ungarische Lebensart erleben möchte, sollte sich unbedingt Zeit für einen Besuch in einer der traditionellen Csárdas rund um den Balaton nehmen.

Keszthely, Festetics-Schloss

Keszthely
Am westlichen Ufer des Balatons, des größten Sees Mitteleuropas, liegt die charmante Stadt Keszthely. Mit ihrer reichen Geschichte, beeindruckenden Architektur und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten ist Keszthely ein ideales Reiseziel für Kultur- und Naturliebhaber gleichermaßen.​