Marketing-Kampagne für Balaton startet Pfingsten 2011
Weniger Touristen aus Deutschland mieteten eine Ferienwohnung, ein Ferienhaus oder ein Hotel am Balaton, um dort ihren Urlaub zu verbringen, als dies in den Jahren zuvor der Fall gewesen war.
|
||
Start der Segelsaison am Balaton 2011
Der Schiffsverkehr am Balaton startet am 03. April. Offizielle Saisonbeginn für die Segelregatta ist der 14. Mai.
|
||
Keszthely wird 2011 modernisiert
Der Umbau und die Modernisierungsmaßnahmen am Balaton-Ufer in Keszthely wurden nun offiziell terminiert.
|
||
2011 schneller mit PKW zum Balaton
Freie Fahrt für Urlauber auf dem Weg zum Balaton: Für sämtliche Lkw ab 7,5 Tonnen und für Zugmaschinen gilt das Überholverbot auf den Autobahnen in Ungarn.
|
||
![]() Dumont direkt für den Plattensee
Der praktische Reiseführer macht einen schlanken Fuß und ist im typischen Gewand von Dumont direkt ein guter und platzsparender Begleiter auf allen Reisen. Trotz der geringen Größe bietet die Lektüre dennoch einen überdurchschnittlichen Informationsgehalt
|
||
Urlaub am Balaton zu Jahresbeginn
Der Plattensee in Ungarn hat sich insbesondere zu Silvester 2011 wieder einmal als großer Anziehungspunkt für Touristen erwiesen: Viele Hotels, Ferienwohnungen und Ferienhäuser am Balaton waren zum Jahreswechsel ausgebucht.
|
||
Pannon Observatorium Balaton eröffnet 2012
Ab dem Jahr 2012 soll der Nationalpark Plattensee-Oberland mit dem Pannon Observatorium eine weitere Attraktion erhalten, die sowohl für Touristen als auch Wissenschaftler von Bedeutung sein wird.
|
||
Weiße Weihnachten 2010 am Balaton?
Die malerische Umgebung des Balaton in ein weißes Gewand gehüllt, das Wasser des mächtigen Plattensees von einer Eisschicht bedeckt – kaum eine andere Region in Europa wirkt so majestätisch wie der Balaton in der Winterzeit.
|
||
Viele Ferienhäuser am Balaton im Herbst frei
Wenn das Wetter mitspielt, gibt es nur in wenigen anderen osteuropäischen Urlaubsregionen solch einen „Goldenen Herbst“, wie es am Balaton in Ungarn der Fall ist.
|
||
Nationalpark am Balaton in Gefahr?
Nicht nur die Natur am Balaton ist durch den neuen Entwurf des Strukturplans bedroht: Der Wert der auf dem Berg gebauten Privathäuser und Ferienwohnungen könnte im Hinblick darauf drastisch sinken.
|
||
Balaton durch Giftschlamm nicht gefährdet
Der in dem westungarischen Ort Kolontár freigewordene Rotschlamm, der das Auffangbecken am 4. Oktober 2010 durchbrechen konnte, bedeutet keinerlei Gefahr für Reisende, die jetzt im Herbst 2010 ihren Urlaub am Balaton verbringen möchten.
|
||
![]() Winterpause auf den Reiterhöfen am Balaton
Die Winterpause auf Reiterhof Csikos im Norden des Balatons beginnt erst im November. Bis dato können die aktuellen Herbstangebote genutzt werden.
|
||
Der Balaton ist eine der beliebtesten Urlaubsregionen in Ungarn. Jahr für Jahr kommen Touristen aus aller Welt an den Plattensee nach Ungarn und wollen am Balaton ihren Urlaub verbringen.
|
||
Durchschwimmen des Balaton wegen Unwetter verschoben
Die Feriengäste am Balaton werden auf die Gefahr der Wetterlage hingewiesen und angehalten, besonders aufmerksam einen Wetterumschwung zu achten und die für das Baden im Balaton geltenden Regeln einzuhalten.
|
||
Traumdestination am Balaton - Siofok
Ein ultimatives Ziel am Balaton ist die Kleinstadt Siófok. Der Urlaub am Balaton gestaltet sich mit Siófok vielseitig. Wellness und der Familienurlaub stehen oft contra zu Partymeilen und diese wiederum contra zu den Konzertreisen. Der Vielfalt am naturna
|
||
![]() Balaton Sound Festival 2010 steht vor der Tür
Nur noch wenige Tage, und am Balaton beginnt eines der größten Open-Air-Veranstaltungen in ganz Europa.
|
||
Balaton Ballooning - der Plattensee aus der Vogelperspektive
Bereits seit dem 1. Mai und noch bis einschließlich 30. September 2010 können bei Balaton Ballooning Fahrten mit dem Heißluftballon über den Plattensee in Ungarn gebucht werden.
|
||
Balaton Zeitung informiert Urlauber
Stets auf dem Laufenden: Die Balaton Zeitung informiert Urlauber über topaktuelle Themen vom Plattensee.
|
||
Urlaub in Balatonfenyves am Balaton
Die Gemeinde Balatonfenyves wird immer mehr zu einem beliebten Urlaubsort: Touristen entdecken den besonderen Charme des Ortes am Plattensee.
|
||
Das Heil-und Thermalbad Zalakaros ist ein anerkaner Kurort in Ungarn. In unmittelbarer Nähe befindet sich der Balaton. Beide ergänzen sich im Urlaubsfeeling zu den entsprechenden Jahreszeiten.
|
||
Abschlussfahrt 2010 zum Balaton
Eine Abschlussfahrt 2010 zum Balaton steht bei vielen Schulabsolventen hoch im Kurs. Der Grund: Abwechslungsreiche Freizeitangebote und ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis am Balaton.
|
||
Pfingsten am Balaton ist Familienurlaub pur. Pfingsten am Balaton ist Saisonauftakt für Segler und Katamaran auf dem Balaton. Pfingsten am Balaton bedeutet Wandern und Radfahren am Balaton.
|
||
![]() Kurzreisen zu Ostern an den Balaton
Mit einer Kurzreise zu Ostern an den Balaton überrascht man die gesamte Familie. Viele Ferienwohnungen am Balaton sind jetzt günstig.
|
||
Nachtleben in Siofok am Balaton
Siofok ist das Mekka der Partyszene am Balaton. Hier befindet sich ein großes Angebot an Bars, Clubs und Diskotheken.
|
||
Die Ritterfestspiele am Balaton finden in regelmässigen Abständen auf der Burg Sümeg statt. Es ist ein Spektakel für die gesamte Familie.
|
||
![]() Am Balaton beginnt die Schlittschuh-Saison
Ab 28.02.2010 kann man auf dem Balaton Schlittschuhlaufen. Wie in jedem Jahr wird die Eröffnung ein Spektakel. Trotz Eiseskälte am Balaton ist Vorsicht geboten.
|
||
Winter am Balaton. Das kontieltale Klima läßt den Balaton zufrieren und bietet optimale Möglichkeiten für sportlich Aktive und unverbesserliche Romantiker für den urlaub am Balaton.
|
Letzter Artikel
Uferpromenaden am Balaton
Ein besonderes Highlight, das jeden Besucher begeistert, sind die charmanten Uferpromenaden, die den See säumen. Ob zum entspannten Spazierengehen, kulturellen Genießen oder für sportliche Aktivitäten – die Uferpromenaden am Ballaton bieten für jeden Geschmack das passende Angebot.
Csárdas am Plattensee
Wer die authentische ungarische Lebensart erleben möchte, sollte sich unbedingt Zeit für einen Besuch in einer der traditionellen Csárdas rund um den Balaton nehmen.
Keszthely
Am westlichen Ufer des Balatons, des größten Sees Mitteleuropas, liegt die charmante Stadt Keszthely. Mit ihrer reichen Geschichte, beeindruckenden Architektur und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten ist Keszthely ein ideales Reiseziel für Kultur- und Naturliebhaber gleichermaßen.