Marketing-Kampagne für Balaton startet Pfingsten 2011

Marketing-Kampagne für Balaton startet Pfingsten 2011
Marketing-Kampagne für Balaton startet Pfingsten 2011
(5) Bewertungen: 2

Der Balaton, zu deutsch Plattensee, gehört zu den beliebtesten Urlaubsregionen – nicht nur in Ungarn an sich, sondern in ganz Osteuropa. Auch die deutschen Urlauber wissen den Balaton als Ziel für ihren Urlaub schon seit Jahrzehnten sehr zu schätzen.

In den letzten Jahren verzeichnete der lokale Tourismus am Balaton einen leichten Rückgang im Bereich der deutschen Gäste: Weniger Touristen aus Deutschland mieteten eine Ferienwohnung, ein Ferienhaus oder ein Hotel am Balaton, um dort ihren Urlaub zu verbringen, als dies in den Jahren zuvor der Fall gewesen war. Um die deutschen Urlauber wieder für Ferien am Plattensee begeistern zu können, hat die Tourismusagentur am Balaton nun eine groß angelegte Marketing-Kampagne initiiert, diezu Pfingsten 2011 in Deutschland beginnen soll.

Die Marketing-Kampagne wird unter der Bezeichnung „Balaton 7“ durchgeführt. Bei der Aktion handelt es sich um eine Kampagne, die insgesamt sieben Tage lang andauern wird und um deutsche Gäste für die Region Balaton werben soll. Über 40 Orte Plattensee werden für die Kampagne rund 200 Programme mit zahlreichen Sonderkonditionen präsentieren, um die deutschen Touristen von einem Urlaub 2011 am Balaton zu überzeugen.
Das Zentrum der Marketing-Kampagne „Balaton 7“ werden Wellness- und Kurangebote in diversen Hotels und Kurbädern bilden. Ein weiterer Schwerpunkt der Kampagne wird Familienurlaub am Balaton, dem größten See in Mitteleuropa, sein.

„Sommer aus reiner Kraft“, so lautet das Motto 2011 in der Hauptsaison am Plattensee. Die Angebote des Tourismus am Balaton sollen durch gezielte Internet- und Radiokampagnen in Deutschland präsentiert werden, in erster Linie im Großraum Stuttgart und im Münchner Raum. Mit Hilfe von Werbespots und Gewinnspielen soll den deutschen Urlaubern ein Aufenthalt am Balaton schmackhaft gemacht werden. Zudem plant der lokale Tourismus am Balaton, eine ähnlich gelagerte Marketing-Kampagne auch in Ungarn ins Leben zu rufen, im eine größere Anzahl inländischer Urlauber von einem Aufenthalt am Balaton überzeugen zu können.

Christian Bathen

Foto: Rainer Lenk

Datum: 12.05.2011

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (1)

nashuad

(29.08.2011)

Ich gönne den Ungarn das der Tourismus an Fahrt zunimmt. Aber was nützt das Ganze, wenn nicht endlich am Balatonairport endlich wieder Billigflieger wie Rayenair landen, womit die Leute schnell den Balton von Deutschland und vor allem preiswert erreichen. Flugtickets jenseits der 200Euro marke sind zu teuer.

Zusatzinformationen

Hotels am Balaton
Hotels und Pensionen am Balaton: Ein Überblick mit zahlreichen nützlichen Tipps und Infos.

Letzter Artikel

Uferpromenaden am Balaton
Ein besonderes Highlight, das jeden Besucher begeistert, sind die charmanten Uferpromenaden, die den See säumen. Ob zum entspannten Spazierengehen, kulturellen Genießen oder für sportliche Aktivitäten – die Uferpromenaden am Ballaton bieten für jeden Geschmack das passende Angebot.

Gulasch

Csárdas am Plattensee
Wer die authentische ungarische Lebensart erleben möchte, sollte sich unbedingt Zeit für einen Besuch in einer der traditionellen Csárdas rund um den Balaton nehmen.

Keszthely, Festetics-Schloss

Keszthely
Am westlichen Ufer des Balatons, des größten Sees Mitteleuropas, liegt die charmante Stadt Keszthely. Mit ihrer reichen Geschichte, beeindruckenden Architektur und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten ist Keszthely ein ideales Reiseziel für Kultur- und Naturliebhaber gleichermaßen.​