Ritterfestspiele am Balaton

Ritterfestspiele am Balaton
So unscheinbar wie sich hier die Burg Sümeg darstellt ist sie nicht. Sie war ein zentraler Punkt bei den Kämpfen im Osmanischen Reich und sorgt heute mit Rittefestspiele erneut für Eroberungen der Burg Sümeg
(0) Bewertungen: 0

Dass der Balaton eines der beliebtesten Urlaubsziele innerhalb der Destination Ungarn darstellt, verwundert gewiss den wenigsten Urlaubssuchenden. In der Regel verbindet man den Balaton mit Wassersport, unbegrenztem Partyspaß in einigen Hochburgen, die dem Jugendtourismus zugewandt sind sowie einen idealen Badeurlaub an einer der Lebensadern in Ungarn.

Umso mehr überrascht die Tatsache, dass ein Teil der Geschichte Ungarns am Balaton noch heute Spuren aufweist und selbst im Urlaub am Balaton einen würdigen Platz finden. Etwa 40 km von den Ufern des Balaton entfernt erhebt sich oberhalb der Stadt Sümeg die gleichnamige Burg. Ihre Entstehung führt bis zur ersten urkundlichen Erwähnung im Jahr 1301 zurück. Doch die wahre Bedeutung erlangte die Burg Sümeg erst bei den Kämpfen und Siegeszügen im Osmanischen Reich. Mehrfach wurde die Burg Sümeg belagert, doch nie erobert. Seit 1999 finden hier im Sommer die sogenannten „historischen Tage“ statt und gemeint werden die herausragenden Ritterspiele auf der Burg Sümeg. Dieses mehrfach in der Woche stattfindende Spektakel sorgt innerhalb eines Familienurlaubs am Balaton garantiert für Abwechslung. Man muss nicht im Hotel oder in den Ferienwohnungen in Sümeg übernachten, denn die Anreise zur Burg Sümeg ist einfach und als ein Tagesausflug planbar. Zur Burg führt eine Holperstraße, die man nicht unterschätzen sollte. Doch der Aufstieg lohnt sich. Mit Fanfaren wird das Spektakel angekündigt und die Reise durch das Mittelalter am Balaton kann beginnen. Gezeigt werden Bogenschützen, mittelalterliche Kostüme, für eine Burg typisch gekleidete Burgfräuleins und Knappen und nicht zu vergessen die Ritter, die in Zweikämpfen zu Fuß und im Galopp mit Schwert und Lanze ihre Kräfte und ihre Taktiken unter Beweis stellen müssen. Wer anschließend noch einem ausgiebigen Rittermahl im Rittersaal der Burg teilnehmen möchte, sollte rechtzeitig sein Kommen ankündigen und auf Einladung darf man diesem Festschmaus ohne Messer und Gabel und mit nur wenig Manieren gerne beiwohnen.

Wer jetzt noch tiefer in die Details der Geschichte der Türken im Osmanischen Reich einsteigen möchte, wird viele spannende Geschichten um Waffenmuseum und im Kutschenmuseum der Burg Sümeg erfahren.

Katja Elflein

Datum: 27.02.2010

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Letzter Artikel

Uferpromenaden am Balaton
Ein besonderes Highlight, das jeden Besucher begeistert, sind die charmanten Uferpromenaden, die den See säumen. Ob zum entspannten Spazierengehen, kulturellen Genießen oder für sportliche Aktivitäten – die Uferpromenaden am Ballaton bieten für jeden Geschmack das passende Angebot.

Gulasch

Csárdas am Plattensee
Wer die authentische ungarische Lebensart erleben möchte, sollte sich unbedingt Zeit für einen Besuch in einer der traditionellen Csárdas rund um den Balaton nehmen.

Keszthely, Festetics-Schloss

Keszthely
Am westlichen Ufer des Balatons, des größten Sees Mitteleuropas, liegt die charmante Stadt Keszthely. Mit ihrer reichen Geschichte, beeindruckenden Architektur und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten ist Keszthely ein ideales Reiseziel für Kultur- und Naturliebhaber gleichermaßen.​