Beunruhigende Nachrichten aus Ungarn: Ist der Nationalpark am Balaton in Gefahr? Ein Bericht der Balaton Zeitung, Ungarns deutschsprachiger Zeitung, sorgt für Besorgnis am Plattensee in Ungarn und ruft die Umweltschützer auf den Plan. Gehen Gewinne auf dem Immobilienmarkt über den Schutz der Natur? Das ist die Frage, die sich Beobachtern auf Grund der jüngsten Entwicklungen in dieser Hinsicht stellt.
Aufregung am Balaton: Gehen Gewinne auf dem Immobilienmarkt über den Schutz der Natur?
Das Örtchen Balatoncsicsó am Balaton ist in hellem Aufruhr und wandte sich nun an die Presse. Ursache ist ein neuer Entwurf des Strukturplans der Region, nach dem einige Hektar Fläche Land am St. Georgs Berg, die aktuell noch unter Naturschutz stehen und zudem Bestandteil des Nationalparks „Balaton Oberland“ sind, nicht mehr als Naturschutzgebiet angesehen werden und somit für den Bebau freigegeben werden. Sollte die Fläche in der Nähe des Balaton ihren derzeitigen Schutz verlieren, würden es den Befürchtungen der Einwohner von Balatoncsicsó und von Naturschützern zu einer massiven Schädigung von Flora und Fauna in dem betreffenden Gebiet kommen.
Pläne zur Bebauung könnten auch bereits vorhandenen Immobilien am Balaton schaden
Nicht nur die Natur am Balaton ist durch den neuen Entwurf des Strukturplans bedroht: Der Wert der auf dem Berg gebauten Privathäuser und Ferienwohnungen könnte im Hinblick darauf drastisch sinken, wenn der Ausblick auf den Balaton durch den Bau von neuen Häusern und Ferienwohnungen eingeschränkt wäre oder komplett verbaut würde. Der artenreiche Wildbestand am St. Georgs Berg, den die Aufsicht des Nationalparks hütet, würde in jedem Fall Schaden erleiden.
Christian Bathen
Datum: 30.10.2010
Zusatzinformationen
Neue Hotels am Balaton geplant
Aktuelle News zu neuen Hotels am Balaton.
|
Letzter Artikel
Kis-Balaton
Der Kis‑Balaton – das faszinierende Feuchtgebiet südwestlich des Plattensees – ist ein verborgenes Naturparadies und zählt zu den bedeutendsten Naturschutzgebieten Mitteleuropas. Mit über 250 Vogelarten, einzigartiger Tier- und Pflanzenwelt und zahlreichen Aktivitäten ist es ein idealer Ort für Naturfreunde, Familien und Aktivurlauber.
Nationalpark Plattensee-Oberland
Balaton-Oberland Nationalpark (ungarisch: Balaton-felvidéki Nemzeti Park) ist ein faszinierendes Naturparadies nördlich des Plattensees. Mit einer Fläche von rund 57 000 ha vereint er Vulkanlandschaften, Sumpfgebiete, Wälder, Höhlen und historische Orte – ein Traumziel für Naturliebhaber, Wanderfreudige, Familien und Kulturinteressierte gleichermaßen.
Uferpromenaden am Balaton
Ein besonderes Highlight, das jeden Besucher begeistert, sind die charmanten Uferpromenaden, die den See säumen. Ob zum entspannten Spazierengehen, kulturellen Genießen oder für sportliche Aktivitäten – die Uferpromenaden am Ballaton bieten für jeden Geschmack das passende Angebot.
Keine Kommentare