Keszthely wird 2011 modernisiert

Keszthely wird 2011 modernisiert
Keszthely wird 2011 modernisiert
(5) Bewertungen: 1

In Keszthely, dem bei Touristen aus ganz Europa beliebten Ort an den Ufern des Balaton, werden noch in diesem Jahr umfangreiche Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen in Angriff genommen. Direkt im Anschluss an die Sommersaison 2011 starten am Ufer des Plattensees in Keszthely Umbauten, die Bevölkerung wie auch den Touristen zahlreiche Erleichterungen und Annehmlichkeiten bringen sollen.

Der Umbau und die Modernisierungsmaßnahmen am Balaton-Ufer in Keszthely wurden per Vertrag am 07. Februar 2011 im Rathaus von Keszthely durch den amtierenden Bürgermeister Ferenc Ruzsics und den Verantwortlichen der Regionalen Entwicklungsagentur West-Transdanubien offiziell bestätigt. Bei den Umbaumaßnahmen werden EU-Fördermittel in Höhe von 300 Millionen Forint eingesetzt. Die Arbeiten sollen im Herbst 2011 begonnen pünktlich zur Hauptsaison 2012 am 01. Mai 2012 beendet werden. Zu den Umbaumaßnahmen zählt unter anderem der Ausbau und Umbau der Promenade in Keszthely sowie Modernisierungen an den Stränden der Stadt.

Zudem soll die gesamte Uferlinie in Keszthely umgebaut werden, um Events in der Stadt in den Bereich des Seeufers zu verlegen. Damit sollen ruhigere Zonen innerhalb der Ortschaft geschaffen werden. So wird zum Beispiel der Musikpavillon der Stadt erweitert und neue sanitäre Einrichtungen geschaffen. Sämtliche Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen werden mit Augenmerk auf die Familien- und Kinderfreundlichkeit in Angriff genommen. Zudem werden sämtliche Einrichtungen behindertengerecht umgerüstet bzw. neu gebaut. Die Umbaupläne sehen zudem weitere Stellplätze für Fahrräder und den Bau neuer Sportplätze vor.

Urlaub in Keszthely am Balaton wird also ab der Saison 2012 auf Grund der umfangreichen Modernisierungen deutlich komfortabler für alle Touristen, die ihren Urlaub in den Ferienhäusern, Ferienwohnungen und Hotels in Keszthely verbringen. Mit Hilfe der gezielten Maßnahmen wird die Stadt an den Ufern des Balaton insbesondere in touristischer Hinsicht gehörig aufgewertet. Die Hotels in Keszthely werden mit Sicherheit von den Maßnahmen profitieren können, die gesamte Infrastruktur rund um die Stadt wird Nutznießer der Investitionen sein. In diesem Fall kann man unbestritten von einem sinnvollen Einsatz von EU-Fördermitteln am Balaton sprechen.

Christian Bathen

Datum: 14.02.2011

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Zusatzinformationen

2011 schneller mit PKW zum Balaton
Urlaub am Plattensee: Weitere aktuelle Nachrichten rund um die beliebte Ferienregion am Balaton in Ungarn.

Letzter Artikel

Uferpromenaden am Balaton
Ein besonderes Highlight, das jeden Besucher begeistert, sind die charmanten Uferpromenaden, die den See säumen. Ob zum entspannten Spazierengehen, kulturellen Genießen oder für sportliche Aktivitäten – die Uferpromenaden am Ballaton bieten für jeden Geschmack das passende Angebot.

Gulasch

Csárdas am Plattensee
Wer die authentische ungarische Lebensart erleben möchte, sollte sich unbedingt Zeit für einen Besuch in einer der traditionellen Csárdas rund um den Balaton nehmen.

Keszthely, Festetics-Schloss

Keszthely
Am westlichen Ufer des Balatons, des größten Sees Mitteleuropas, liegt die charmante Stadt Keszthely. Mit ihrer reichen Geschichte, beeindruckenden Architektur und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten ist Keszthely ein ideales Reiseziel für Kultur- und Naturliebhaber gleichermaßen.​