Schifffahrt auf dem Plattensee – Erleben Sie die Faszination des Wassersports und maritimer Kultur

Schifffahrt auf dem Plattensee Schifffahrt auf dem Plattensee
(3.8) Bewertungen: 10

Der Plattensee – im Volksmund liebevoll Balaton genannt – ist nicht nur das größte Binnengewässer Mitteleuropas, sondern auch ein pulsierendes Zentrum für vielfältige Wasseraktivitäten. Von der Fährschifffahrt über Ausflugstouren bis hin zu Segelabenteuern und Bootsurlauben – die maritime Kultur des Balatons bietet für jeden Geschmack das richtige Angebot. 

In diesem Artikel nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch die Welt der Schifffahrt auf dem Plattensee. Wir beleuchten dabei nicht nur die wichtigsten Fährverbindungen und Fähranleger, sondern auch die beliebtesten Startpunkte und Ziele von Ausflugs- und Bootstouren. Darüber hinaus erfahren Sie mehr über die traditionsreiche Fischerei, die Raddampfer auf dem Balaton, den Trend zum Hausbooturlaub und die Faszination des Segelns. Abschließend stellen wir Ihnen die fünf bedeutendsten Häfen am Balaton vor, die als Dreh- und Angelpunkte für den maritimen Verkehr dienen.

Der Plattensee – Ein Ort, an dem Wasser und Kultur aufeinandertreffen

Der Balaton ist weit mehr als nur ein beliebtes Urlaubsziel für Badegäste. Er ist ein Ort, an dem kulturelle Vielfalt, Geschichte und Natur in einem harmonischen Zusammenspiel miteinander verschmelzen. Besonders die Schiffahrt spielt eine zentrale Rolle – ob als Transportmittel, Erholungsangebot oder als Erlebnis bei sportlichen Aktivitäten. Die umfangreichen Wasserwege des Plattensees bieten ideale Bedingungen für verschiedenste maritime Unternehmungen, die Urlaubern nicht nur Erholung, sondern auch unvergessliche Abenteuer bescheren.

Schon seit Jahrhunderten werden die Wasserwege des Balatons für den Personen- und Güterverkehr genutzt. Heute steht der See im Zeichen des Tourismus: Zahlreiche Fährschiffe, Bootstouren und Segelregatten ziehen Besucher aus aller Welt an. Wer einmal auf dem Wasser dieses faszinierenden Sees unterwegs war, weiß: Die Kombination aus kristallklarem Wasser, malerischen Uferorten und frischer Seeluft ist ein Erlebnis, das Körper, Geist und Seele belebt.

Fährschifffahrt auf dem Plattensee.

Die wichtigsten Fährverbindungen und Fähranleger

Die Fährschifffahrt auf dem Balaton ist ein unverzichtbarer Bestandteil des regionalen Verkehrs und bietet Touristen eine unkomplizierte Möglichkeit, verschiedene Uferorte miteinander zu verbinden. Besonders während der Sommermonate, wenn der See vor Leben sprüht, sind die Fährverbindungen stark frequentiert.

Fährverbindungen im Überblick:

Dank eines dichten Netzes an Fährverbindungen wird der Plattensee in verschiedene Abschnitte unterteilt, die durch regelmäßigen Fährbetrieb miteinander verknüpft sind. Zu den beliebtesten Routen gehören Verbindungen von und zu den bekannten Ferienorten wie Siófok, Balatonfüred, Zamárdi, Fonyód und Tihany.

Wichtige Fähranleger:

An ausgewählten Uferorten stehen moderne Fähranleger zur Verfügung, die den Passagierwechsel zügig und komfortabel gestalten. Diese Anleger bieten neben sicheren Landeplätzen auch oft kleine Wartebereiche, Informationsdisplays mit Fahrplänen und Shopangebote, die den Kurzaufenthalt verschönern.

Die Fährschifffahrt ermöglicht es Besuchern, den Balaton aus einer anderen Perspektive zu erleben. Dabei ist die Überfahrt nicht nur ein Mittel zum Zweck, sondern ein Erlebnis an sich. Wer beispielsweise von Balatonfüred nach Zamárdi übersetzt, genießt unterwegs beeindruckende Ausblicke auf den See, die sanften Hügel und die abwechslungsreichen Uferlandschaften – ein perfekter Start in einen Tag voller Abenteuer.

Vorteile der Fährschifffahrt

  • Schnell und komfortabel: Die Fährverbindungen ermöglichen eine schnelle, zuverlässige und kostengünstige Überquerung des Sees. Sie sind oft die bevorzugte Wahl, um Stoßzeiten zu umgehen oder alternative Routen abseits des autogeregelten Verkehrs zu nutzen.
  • Erlebnischarakter: Neben dem praktischen Nutzen bietet die Überfahrt auf einem Fährschiff ein besonderes Erlebnis. Die frische Seeluft, die entspannte Atmosphäre an Bord und die Möglichkeit, den Blick über den ganzen See schweifen zu lassen, machen jede Fährfahrt zu einem unvergesslichen Moment.
  • Umweltfreundlich: Moderne Fähren werden zunehmend mit alternativen, umweltfreundlichen Antriebstechnologien betrieben, was den ökologischen Fußabdruck der Schifffahrt am Balaton deutlich reduziert. Damit vereint die Fährschifffahrt Komfort, Schnelligkeit und Nachhaltigkeit.

Ausflugs- und Bootstouren auf dem Plattensee

Beliebte Startpunkte und Ziele

Nicht nur die reine Fährverbindung begeistert; auch die Ausflugs- und Bootstouren auf dem Plattensee zählen zu den Highlights eines Besuchs in der Region. Vom entspannten Rundgang über den See bis hin zu sportlichen Abenteuerfahrten – hier ist für jeden etwas dabei.

Startpunkte

Zahlreiche Uferorte fungieren als ideale Ausgangspunkte für Bootstouren. Zu den beliebtesten gehören:

  • Siófok: Das lebhafte Zentrum des Balatons ist ein beliebter Startpunkt. Die touristische Infrastruktur, verschiedene Verleihstationen und die zentrale Lage machen Siófok zum Hotspot für Bootstouren.
  • Balatonfüred: Hier erwarten Sie elegante Promenaden, gut ausgestattete Häfen und ein internationales Flair, das Besucher aus der ganzen Welt anzieht.
  • Zamárdi: Der größte Hafen am Balaton mit einer 462 Meter langen Mole bietet zahlreiche Möglichkeiten, den See bei einer Rundfahrt zu erkunden.
  • Fonyód: Der historische Hafen von Fonyód überzeugt mit seinem charmanter Ambiente und einer idealen Lage für entspannte Bootsausflüge.
  • Tihany: Die Halbinsel Tihany ist nicht nur wegen ihrer historischen Bedeutung, sondern auch als Startpunkt für romantische Bootstouren besonders beliebt.

Ziele der Bootstouren:

Die Ziele der Bootstouren reichen von kulturellen Highlights bis hin zu reinen Naturerlebnissen. Dabei können Sie beispielsweise:

  • Eine Rundfahrt um den ganzen See unternehmen und dabei die abwechslungsreiche Landschaft genießen.
  • Zu speziellen Sehenswürdigkeiten wie dem berühmten Leuchtturm von Tihany oder dem imposanten Schloss in Keszthely fahren.
  • Themenfahrten unternehmen, die sich beispielsweise auf Wein, Geschichte oder die regionale Küche fokussieren. Hierbei werden oft auch lokale Spezialitäten an Bord gereicht, sodass neben dem Ausblick auch der Gaumen verwöhnt wird.

Angebote für den aktiven Wassersport

Neben den klassischen Bootstouren bieten sich zahlreiche weitere Aktivitäten an, die den Plattensee zu einem Paradies für Wassersportler machen:

  • Wassersportarten: Vom entspannenden Tretbootfahren bis hin zum spannenden Jetski – der See bietet ideale Bedingungen für verschiedenste Sportarten. Insbesondere auch Stand-Up-Paddling erfreut sich zunehmender Beliebtheit, da es sowohl sportlich als auch entspannend ist.
  • Exkursionen und Naturerkundungen: Bootstouren, die gezielt auf die Erkundung der vielfältigen Fauna und Flora des Balatons ausgerichtet sind, locken Naturfreunde und Familien an. Dabei können Sie entlang abgelegener Uferabschnitte und malerischer Buchten fahren, die oft nur per Boot erreichbar sind.
  • Kombinierte Touren: Viele Anbieter offerieren Rundfahrten, die kulturelle Elemente mit Naturerlebnissen verbinden. So können Sie beispielsweise an Land fahren und kleine Dörfer, historische Stätten oder lokale Märkte besuchen, bevor Sie in das Boot zurückkehren.

Raddampfer auf dem Plattensee – Nostalgie und Charme der Dampfschifffahrt

Ein ganz besonderes Highlight, das den maritimen Charakter des Balatons unterstreicht, sind die legendären Raddampfer. Diese nostalgischen Dampfschiffe haben über Jahrzehnte hinweg nicht nur den Transport von Personen und Gütern, sondern auch die Herzen der Besucher erobert. Die Raddampfer verbinden historischen Charme mit modernem Komfort und bieten eine einzigartige Möglichkeit, den See in einem behaglichen Ambiente zu erleben.

  • Historische Bedeutung: Die Raddampfer sind Zeugnisse vergangener Zeiten und erinnern an eine Ära, in der das Dampfschiff der bevorzugte Weg war, um den Balaton zu durchqueren. Ihre kunstvoll gestalteten Fassaden, die alten Antriebsmechanismen und das unverwechselbare Klackern der Raddampfer versetzen jeden Passagier in eine nostalgische Stimmung. Heute dienen sie vor allem dem touristischen Erlebnis und ermöglichen es, die Geschichte des Sees hautnah zu erleben.
  • Erlebnis an Bord: An Bord der Raddampfer erwartet Sie ein Ambiente, das Tradition und Erholung ideal miteinander verbindet. Die charmant restaurierten Innenräume bieten gemütliche Sitzgelegenheiten, während raumhohe Panoramafenster einen ungehinderten Blick über das weite Wasser und die malerische Uferlandschaft ermöglichen. Ob als entspannte Fahrt am Nachmittag oder als stilvolles Abendessen auf dem Wasser – die Raddampfer machen jede Überfahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis.
  • Kulturelle Events und Spezialtouren: Viele Raddampfer werden heute als mobile Veranstaltungsorte genutzt. Regelmäßig finden an Bord kulturelle Events, Musikabende oder thematische Rundfahrten statt, die den Gästen neben der beeindruckenden Aussicht auch abwechslungsreiche Unterhaltung bieten. Spezielle Kurse, Degustationen lokaler Spezialitäten und thematische Exkursionen in historische Uferorte runden das Programm ab und machen den Tag auf einem Raddampfer zu einem Highlight Ihres Balaton-Besuchs.
  • Nachhaltigkeit und Tradition: Trotz modernisierter Technik bleibt der Betrieb der Raddampfer eng mit den Traditionen des Balatons verbunden. Diese Boote werden sorgfältig gewartet und betrieben, sodass sie nicht nur als nostalgisches Erlebnis, sondern auch als umweltfreundliche Alternative zu anderen Verkehrsmitteln auf dem See gelten. Das sanfte, nachhaltige Dahingleiten über das Wasser sorgt für eine ruhige, entspannte Atmosphäre, die den Stress des Alltags vergessen macht.

Die Fahrt mit einem Raddampfer auf dem Plattensee ist somit mehr als nur eine Bootstour – sie ist eine Zeitreise, die Ihnen die faszinierende Geschichte und den unverwechselbaren Charme des Balatons näherbringt. Ob Sie sich in die weite Landschaft verlieren, einem der unvergesslichen kulturellen Events an Bord beiwohnen oder einfach nur in ruhiger Atmosphäre die Seele baumeln lassen – die Raddampfer bieten Ihnen eine einzigartige Perspektive auf einen der schönsten Seen Mitteleuropas.

Fischerei auf dem Plattensee – Tradition und Nachhaltigkeit

Die Fischerei auf dem Balaton hat eine lange Tradition und ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Kultur. Schon seit Jahrhunderten werden hier frische Fische gefangen, die in zahlreichen lokalen Spezialitäten ihren Niederschlag finden.

Traditionelle Fischereimethoden und moderne Ansätze

  • Historische Wurzeln: Die Fischerei am Balaton war schon immer eng mit dem Lebensunterhalt der Einheimischen verbunden. Traditionelle Methoden wie das Netzfischen und Reusen haben sich über die Jahrhunderte bewährt und leben bis heute in kleinen Familienbetrieben fort.
  • Nachhaltige Fischereipraktiken: Moderne Ansätze setzen auf Nachhaltigkeit: Schonende Fangmethoden und gezielte Schonzeiten tragen dazu bei, die Bestände zu erhalten und die Artenvielfalt zu schützen. So bleibt der Balaton auch weiterhin eine reiche Quelle an frischem Fisch und maritimen Genuss.

Kulinarische Genüsse – Frisch gefangener Fisch

Fischgerichte aus dem Balaton zählen zu den regionalen Spezialitäten und werden in unzähligen Restaurants und Gasthäusern serviert:

Fischsuppe und gebratener Fisch:
Klassiker wie Fischsuppe oder gegrillter Zander begeistern mit ihrer frischen Würze und authentischen Zubereitung.

Regionale Fischmärkte:
Wöchentliche Märkte entlang des Sees bieten die Möglichkeit, frisch gefangenen Fisch direkt vom Erzeuger zu erwerben – ein Erlebnis, das den Gaumen erfreut und Tradition zum Greifen nah macht.

Bootsurlaub auf dem Wasser – Hausboote und Segeln

Der Trend zum Hausbooturlaub: Wer einmal das Gefühl erleben möchte, mitten auf dem Wasser zu wohnen, für den bietet der Hausbooturlaub auf dem Balaton eine einzigartige Möglichkeit.

Komfort auf dem Wasser: Moderne Hausboote sind komfortabel eingerichtet und bieten alle Annehmlichkeiten eines Urlaubsdomizils. Von gemütlichen Schlafbereichen über voll ausgestattete Küchen bis hin zu großzügigen Außenbereichen zum Sonnenbaden oder Grillen – auf einem Hausboot können Sie den Alltag hinter sich lassen.

Flexibilität und Abenteuer: Mit einem Hausboot haben Sie die Freiheit, den See in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden. Planen Sie Ihre Route entlang der Uferpromenaden, legen Sie an in kleinen Buchten an und genießen Sie die Ruhe und Abgeschiedenheit der Natur. Dabei lernen Sie die verschiedenen Facetten des Balatons kennen – von belebten Ferienorten bis zu unentdeckten, versteckten Plätzen.

Segeln – Mit Wind und Wasser zu neuen Horizonten

Segeln gehört zu den traditionsreichsten Wassersportarten und erfreut sich auch am Plattensee großer Beliebtheit.

Segelabenteuer:

Der Balaton bietet ideale Bedingungen für Segeler – von ruhigen Morgenstunden bis hin zu windigen Nachmittagen. Erleben Sie die Faszination, bei der Sie selbst am Steuer stehen und den Kurs über den See bestimmen können.

Segelregatten und Maritimes Flair:

Zahlreiche Segelregatten und Wettkämpfe, die regelmäßig stattfinden, laden sowohl Profi- als auch Hobbysegler ein, sich sportlich zu betätigen. Der Wettbewerbsgeist und das gemeinsame Erleben der maritimen Kultur machen das Segeln zu einem echten Gemeinschaftserlebnis.

Segelkurse und Einsteigerangebote:

Für Neulinge auf dem Segelboot gibt es zahlreiche Segelschulen entlang des Balatons, die Kurse für Anfänger bis Fortgeschrittene anbieten. So können Sie in einem sicheren Rahmen in die Welt des Segelns eintauchen und schon bald eigene Abenteuer auf dem Wasser erleben.

Die 5 wichtigsten Häfen am Balaton

Die Häfen am Balaton sind nicht nur Anlaufstellen für Boote und Fähren, sondern auch kulturelle Zentren, an denen sich das Leben rund um den See entfaltet. Hier stellen wir Ihnen die fünf wichtigsten Häfen vor:

Siófok Hafen
Als eines der touristischen Zentren des Balatons ist der Hafen von Siófok ein pulsierender Knotenpunkt. Mit zahlreichen Verleihstationen, Restaurants und einem regen maritimen Leben bildet er das Herzstück des Seeufers und einen idealen Ausgangspunkt für Bootstouren und Wassersportaktivitäten.

Balatonfüred Hafen
Bekannt für seine elegante Atmosphäre und seine reiche Kultur, bietet der Hafen in Balatonfüred einen traumhaften Blick über den See. Hier starten nicht nur Bootstouren – auch private Yachten und Segelschiffe finden einen sicheren Ankerplatz. Der Hafen ist das Tor zu kulturellen Highlights und historischen Sehenswürdigkeiten in der Region.

Zamárdi Hafen
Der größte Hafen am Balaton, mit einer beeindruckenden Mole von 462 Metern, ist ein echtes Highlight. Hier können Sie vielfältige Fährverbindungen nutzen, Bootstouren unternehmen und zugleich die lebendige Atmosphäre eines bedeutenden Seehafens genießen. Der Hafen von Zamárdi ist ein Magnet für Touristen und bietet zahlreiche Freizeit- und Ausflugsmöglichkeiten.

Fonyód Hafen
Historisch geprägt und von einem besonderen Charme umgeben, bietet der Hafen von Fonyód ein authentisches maritimes Erlebnis. Von hier aus starten Ausflugsboote und Fähren, die den See durchqueren, und der Hafen ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Besucher gleichermaßen.

Tihany Hafen
Auf der Halbinsel Tihany gelegen, bietet dieser Hafen nicht nur exzellente Anbindung an Segel- und Bootstouren, sondern auch einen atemberaubenden Blick auf den See und die umliegende Landschaft. Tihany ist ein kulturelles Juwel, und der Hafen bildet den perfekten Ausgangspunkt, um die historische und künstlerische Vielfalt der Region zu erkunden.

Fazit: Die Schiffahrt auf dem Plattensee – Ein Erlebnis, das verzaubert

Ob Sie sich für die regelmäßigen Fährverbindungen interessieren, eine Bootstour planen oder den Traum vom Hausbooturlaub verwirklichen möchten – die Schifffahrt auf dem Plattensee bietet ein unvergessliches Erlebnis, das durch Vielfalt, Naturverbundenheit und maritimen Charme besticht. Die Kombination aus Transportmittel, Freizeitangeboten und historischen Traditionen macht den Balaton zu einem wahren Paradies für Wassersportler, Kulturinteressierte und Genießer.

Die Fährschifffahrt sorgt dafür, dass Sie schnell und komfortabel von einem Uferort zum nächsten gelangen können, während Ausflugstouren und Bootstouren Ihnen die atemberaubende Schönheit des Sees aus nächster Nähe näherbringen. Die traditionsreiche Fischerei und die innovative maritime Kultur verleihen dem Balaton darüber hinaus ein authentisches Flair, das Geschichte und Moderne auf einzigartige Weise vereint. Für Segelbegeisterte bieten die klaren, weitläufigen Wasserflächen ideale Bedingungen, um den Wind zu nutzen und neue Horizonte zu entdecken.

Die fünf wichtigsten Häfen – Siófok, Balatonfüred, Zamárdi, Fonyód und Tihany – sind dabei nicht nur funktionale Verkehrsknotenpunkte, sondern auch kulturelle Zentren, die das Leben am See prägen. Jeder Hafen besitzt seinen eigenen Charakter, seine eigenen Geschichten und Besonderheiten, die den Besuch zu einem Erlebnis machen.

Ganz gleich, ob Sie als Tourist einen entspannten Tag auf dem Wasser, einen aktiven Segelurlaub oder eine kulturelle Rundreise planen – die Schiffahrt auf dem Plattensee bietet für jeden etwas. Erleben Sie die herrlichen Ausblicke, die frische Seeluft und das unvergleichliche Gefühl, auf den sanften Wellen eines der schönsten Seen Europas zu gleiten. Nutzen Sie die Chance, die vielfältigen Angebote an Bord zu entdecken und lassen Sie sich von der maritimen Lebensfreude des Balatons begeistern.

Planen Sie jetzt Ihren nächsten maritimen Urlaub und tauchen Sie ein in die Welt der Schiffahrt auf dem Plattensee – ein Erlebnis, das Körper, Geist und Seele erfrischt. Mit der Kombination aus moderner Infrastruktur, historischen Traditionen und einem breiten Freizeitangebot finden Sie hier die perfekte Mischung für einen unvergesslichen Aufenthalt am Wasser.

Abschließende Tipps und Empfehlungen

Frühzeitige Planung:
Gerade in den Sommermonaten, wenn der Plattensee vor Leben sprüht, empfiehlt es sich, Fährverbindungen, Bootstouren und eventuell auch den Hausbooturlaub im Voraus zu buchen.

Kombinieren Sie Angebote:
Nutzen Sie die Möglichkeit, verschiedene maritime Aktivitäten miteinander zu verbinden. Beginnen Sie mit einer Fährfahrt, erkunden Sie an Land einen der historischen Häfen und setzen Sie den Tag mit einer Bootstour fort – so erleben Sie den Balaton in all seinen Facetten.

Lokale Informationen:
Informieren Sie sich regelmäßig über aktuelle Fahrpläne, spezielle Veranstaltungen und Sonderaktionen, die von den regionalen Tourismusbüros oder auf den offiziellen Webseiten der Häfen und Anbieter veröffentlicht werden.

Natur und Kultur genießen:
Vergessen Sie nicht, auch einmal von Bord zu gehen und die charmanten Uferpromenaden, Museen, Restaurants und lokalen Märkte zu besuchen. Die Kombination aus maritimen Erlebnissen und kulturellen Ausflügen macht Ihren Aufenthalt am Balaton rundum unvergesslich.

Die Schiffahrt auf dem Plattensee ist weit mehr als nur ein Transportmittel – sie ist ein Erlebnis, das die Seele berührt. Von den regelmäßigen Fährverbindungen über spannende Ausflugstouren, traditionsreiche Fischerei, aufregenden Bootsurlaub mit Hausbooten und dem sportlichen Segeln bis hin zu den fünf wichtigsten Häfen am Balaton – jede Facette erzählt ihre eigene Geschichte. Diese maritimen Abenteuer verbinden den Charme der traditionellen Wasserwege mit der modernen Lebensfreude und machen jeden Urlaub am Plattensee zu einem Fest für alle Sinne.

Erleben Sie die unvergessliche Faszination des Wassers, die Vielfalt der maritimen Angebote und die reiche Geschichte der Region. Planen Sie Ihren nächsten Trip und lassen Sie sich von der unvergleichlichen Schönheit des Balatons verzaubern – ob Sie sich nun für entspannte Überfahrten, sportliche Aktivitäten oder kulturelle Erkundungen entscheiden.

Tauchen Sie ein in die Welt der Schiffahrt auf dem Plattensee und genießen Sie ein Erlebnis, das nicht nur Ihre Seele erfrischt, sondern Sie auch nachhaltig mit der einzigartigen maritimen Kultur des Balatons verbindet. Packen Sie Ihre Koffer, setzen Sie die Segel und lassen Sie sich von der Magie des Wassers mitreißen – Ihr unvergesslicher Urlaub am Plattensee wartet auf Sie!

Wir haben Ihnen einen umfassenden Einblick in das breite Angebot der Schiffahrt auf dem Plattensee gegeben. Von den wichtigsten Fährverbindungen und Fähranlegern über aufregende Bootstouren, traditionelle Fischerei bis hin zu innovativen Hausboot-Urlauben und dem Faszinosum des Segelns – hier finden Sie alles, was das Herz eines Wassersportlers und Kulturliebhabers begehrt. Erleben Sie die fünf zentralen Häfen, die als Pulsadern des maritimen Lebens am Balaton fungieren, und genießen Sie die perfekte Symbiose aus Natur, Geschichte und moderner Freizeitgestaltung.

Besuchen Sie jetzt den Plattensee und lassen Sie sich von der einzigartigen Vielfalt der Schiffahrtserlebnisse begeistern – ein Abenteuer, das Sie immer wieder zurückkehren lässt!

Foto: ivabalk auf Pixabay

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Letzter Artikel

Uferpromenaden am Balaton
Ein besonderes Highlight, das jeden Besucher begeistert, sind die charmanten Uferpromenaden, die den See säumen. Ob zum entspannten Spazierengehen, kulturellen Genießen oder für sportliche Aktivitäten – die Uferpromenaden am Ballaton bieten für jeden Geschmack das passende Angebot.

Gulasch

Csárdas am Plattensee
Wer die authentische ungarische Lebensart erleben möchte, sollte sich unbedingt Zeit für einen Besuch in einer der traditionellen Csárdas rund um den Balaton nehmen.

Keszthely, Festetics-Schloss

Keszthely
Am westlichen Ufer des Balatons, des größten Sees Mitteleuropas, liegt die charmante Stadt Keszthely. Mit ihrer reichen Geschichte, beeindruckenden Architektur und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten ist Keszthely ein ideales Reiseziel für Kultur- und Naturliebhaber gleichermaßen.​