Neubeginn am Balaton Flughafen Sármellék

Neubeginn am Balaton Flughafen Sármellék
Neubeginn am Balaton Flughafen Sármellék
(5) Bewertungen: 1

Start in eine neue Zukunft: Nachdem der Flughafen am Balaton Turbulenzen und Betreiberwechsel überstehen musste (wir berichteten), planen die Verantwortlichen des Balaton Flughafens Sármellék nach erfolgter Neustrukturierung des privat betriebenen Airports am Plattensee in Ungarn einen Neubeginn ab dem Frühjahr 2011. Die Betreiber rechnen in der kommenden Hauptsaison am Balaton mit einem Aufkommen von bis zu 80.000 bis 100.000 Fluggästen. Dies würde einen enormen Anstieg der Passagierzahlen im Vergleich zum letzten Jahr bedeuten, in dem am Airport Sármellék am Balaton gerade einmal 25.000 Passagiere gezählt wurden.

Fliegen Germanwings, Ryanair und Aeroflot zum Balaton Flughafen Sármellék?

Nach Berichten von diversen Medien in Ungarn stehen die Betreiber des Balaton Airport Sármellék in Verhandlungen mit verschiedenen Fluggesellschaften. Unter anderem sollen Gespräche mit der Lufthansa-Tochter Germanwings, dem irischen Billigflieger Ryanair, und der russischen Airline über die Aufnahme des Balaton Flughafens Sármellék in deren Flugplan ab dem kommenden Frühjahr zum Sommerflugplan. Damit würden regelmäßige Urlaubsflüge in die Touristikregion am Balaton gewährleistet sein. Laut ungarischen Medien soll der PR-Manager die Aufnahme von Gesprächen zwischen den Verantwortlichen des Balaton Flughafens Sármellék und Ryanair bestätigt haben. Das Engagement von Ryanair am Balaton könnte Insidern zufolge in einem Zusammenhang mit der Aufgabe der Basis von Ryanair am Flughafen in Budapest stehen. Auf Nachfrage der deutschsprachigen Balaton Zeitung äußerte sich der der Geschäftsführer des Flughafenbetreibers zurückhaltend über die Frage, welche Fluggesellschaften ab Frühjahr 2011 den Balaton Flughafen Sármellék anfliegen werden.

Bewahrheiten sich die ehrgeizigen Pläne der Betreiber des Balaton Flughafens Sármellék und nehmen mehrere Airlines den Flughafen am Plattensee ab dem kommenden Frühjahr in ihren Flugplan auf, würde dies der touristischen Region am Balaton, schon jetzt eine der beliebtesten Urlaubsregionen in Ungarn, einen respektablen Aufschwung garantieren.

Christian Bathen

Datum: 14.11.2010

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Zusatzinformationen

Direktflüge Fly Balaton Airport
Direktflüge Fly Balaton Airport
Weitere Nachrichten über den Fly Balaton Airport.

Letzter Artikel

Kis Balaton

Kis-Balaton
Der Kis‑Balaton – das faszinierende Feuchtgebiet südwestlich des Plattensees – ist ein verborgenes Naturparadies und zählt zu den bedeutendsten Naturschutzgebieten Mitteleuropas. Mit über 250 Vogelarten, einzigartiger Tier- und Pflanzenwelt und zahlreichen Aktivitäten ist es ein idealer Ort für Naturfreunde, Familien und Aktivurlauber.

Tihany im Nationalpark Plattensee-Oberland

Nationalpark Plattensee-Oberland
Balaton-Oberland Nationalpark (ungarisch: Balaton-felvidéki Nemzeti Park) ist ein faszinierendes Naturparadies nördlich des Plattensees. Mit einer Fläche von rund 57 000 ha vereint er Vulkanlandschaften, Sumpfgebiete, Wälder, Höhlen und historische Orte – ein Traumziel für Naturliebhaber, Wanderfreudige, Familien und Kulturinteressierte gleichermaßen.

Uferpromenaden am Balaton
Ein besonderes Highlight, das jeden Besucher begeistert, sind die charmanten Uferpromenaden, die den See säumen. Ob zum entspannten Spazierengehen, kulturellen Genießen oder für sportliche Aktivitäten – die Uferpromenaden am Ballaton bieten für jeden Geschmack das passende Angebot.