Aufatmen bei den Betreibern und in der gesamten Tourismusbranche am Balaton: Der Balaton Flughafen erhält finanzielle Unterstützung von der ungarischen Entwicklungsbank. Die Rede ist von Subventionen in Höhe von 1 Milliarde ungarischer Forint (ca. 3,6 Millionen Euro).
Balaton-Flughafen bekommt 1 Mrd. HUF Finanzspritze von Ungarischer Entwicklungsbank
FB Airport, der Betreiber des finanziell auf wackligen Beinen stehenden Airports „FlyBalaton“ in der Gemeinde Sármellék an der südwestlichen Spitze des Balaton, bestätigte einen Kredit in Höhe der kolportierten Summe von der ungarischen Entwicklungsbank MFB Die Summe ist in einen Investitionskredit von 673 Millionen Forint (ca. 2,4 Mio. Euro), die bis zum Jahr 2025 zurückgezahlt werden müssen, und einen Kredit über die Summe von 371 Millionen Forint (etwa 1,2 Millionen Euro, Zurückzahlung bis 2015) aufgeteilt. Letztgenannte Gelder sollen zur Deckung der aktuellen Verbindlichkeiten eingesetzt werden.
Durch die Investitionsspritze scheint das Flughafenprojekt am Balaton nun doch noch zu einem guten Ende zu kommen. Erst im Jahre 2004 von dem damaligen Investor Cape Clear Aviation auf dem Gelände des früheren Militärflughafens am Balaton initiiert, war der Airport nach gutem Start in den folgenden Jahren bei den Fluggastzahlen deutlich hinter den gesteckten Erwartungen geblieben. In Folge der Insolvenz von Cape Clear Aviation im November 2009 wurde FB Airport, ein Tochterunternehmen des Baukonzerns SCD, zu Beginn des Jahres 2010 neuer Betreiber des Flughafens FlyBalaton. 2010 rechnet FB Airport mit einem Passagieraufkommen von rund 25.000 Fluggästen. Für 2011 sind zwischen 80.000 und 100.000 Fluggäste anvisiert. Da die Rentabilitätsgrenze für den Flughafen aber bei rund 300.000 Passagieren anzusiedeln ist, hofft der Betreiber wie auch der Tourismus am Balaton auf durch die Investitionsspritze von MFB auf einen weiteren Wachstumsschub in den kommenden Jahren.
Christian Bathen
Foto: Christian Bathen
Datum: 01.09.2010
Zusatzinformationen
Wirtschaft am Balaton
Aktuelle Nachrichten zur Wirtschaft am Balaton
|
Letzter Artikel
Uferpromenaden am Balaton
Ein besonderes Highlight, das jeden Besucher begeistert, sind die charmanten Uferpromenaden, die den See säumen. Ob zum entspannten Spazierengehen, kulturellen Genießen oder für sportliche Aktivitäten – die Uferpromenaden am Ballaton bieten für jeden Geschmack das passende Angebot.
Csárdas am Plattensee
Wer die authentische ungarische Lebensart erleben möchte, sollte sich unbedingt Zeit für einen Besuch in einer der traditionellen Csárdas rund um den Balaton nehmen.
Keszthely
Am westlichen Ufer des Balatons, des größten Sees Mitteleuropas, liegt die charmante Stadt Keszthely. Mit ihrer reichen Geschichte, beeindruckenden Architektur und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten ist Keszthely ein ideales Reiseziel für Kultur- und Naturliebhaber gleichermaßen.
Keine Kommentare