Keine Motorrad WM am Balatonring?

Keine Motorrad WM am Balatonring?
Keine Motorrad WM am Balatonring?
(5) Bewertungen: 1

Die schlechten Nachrichten um die Motorsportstrecke Balatonring, die sich in der Nähe der beliebten Ferienregion rund um den Balaton in Ungarn befindet, reißen nicht ab (wir berichteten). Nun steht der Balatonring als Austragungsort im Rahmen der Motorrad WM 2011 auf der Kippe.

Geht der Balatonring bei der kommenden Motorrad WM leer aus?

Bange Erwartungen bei den Motorsport-Fans in Ungarn: Geht der Balatonring bei der kommenden Motorrad WM leer aus? Erst einmal taucht die Rennstrecke in der Nähe von Sávoly für das Jahr 2011 nicht in dem vorläufigen Kalender der Motorrad-Rennen zur Weltmeisterschaft auf, wie ungarische Medien aktuell berichten. Die Fertigstellung der für den Ungarischen Grand Prix eingeplanten Strecke am Balatonring ist bis heute ungewiss.
Schon im Laufe dieses Jahres sollte der Ungarn Grand Prix als einer von 18 WM-Läufen am Balatonring ausgerichtet werden – wenn denn die Strecke fertig gestellt worden wäre. Grund für den Ausfall des Balatonring als Austragungsort der Motorrad-WM 2011 ist die Tatsache, dass wie von uns berichtet seitens der Ungarischen Entwicklungsbank und dem nationalen Wirtschaftsministerium, das die Eigentümerrechte für den Balatonring besitzt, kein Vertrag mit dem Investor abgeschlossen wurde.

Aus diesem Grund musste der Motorrad-Weltverband 2010 den WM-Lauf nach Spanien verlegen.
Die erneute Streichung des Balatonring aus dem Rennkalender 2011 wäre ein erneuter Rückschlag für das einst so ambitionierte Projekt, den Motorsport in der Nähe des Balaton in Ungarn zu etablieren. Man darf gespannt sein, ob weitere Possen folgen werden oder ob die Beteiligten nun im Sinne der Fans und zum Wohle des ungarischen Motorsports langsam anfangen, an einem Strang zu ziehen.

Christian Bathen

Datum: 03.10.2010

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Zusatzinformationen

Balaton Reisetipps
Balaton: Reisetipps rund um den Balaton.

Letzter Artikel

Kis Balaton

Kis-Balaton
Der Kis‑Balaton – das faszinierende Feuchtgebiet südwestlich des Plattensees – ist ein verborgenes Naturparadies und zählt zu den bedeutendsten Naturschutzgebieten Mitteleuropas. Mit über 250 Vogelarten, einzigartiger Tier- und Pflanzenwelt und zahlreichen Aktivitäten ist es ein idealer Ort für Naturfreunde, Familien und Aktivurlauber.

Tihany im Nationalpark Plattensee-Oberland

Nationalpark Plattensee-Oberland
Balaton-Oberland Nationalpark (ungarisch: Balaton-felvidéki Nemzeti Park) ist ein faszinierendes Naturparadies nördlich des Plattensees. Mit einer Fläche von rund 57 000 ha vereint er Vulkanlandschaften, Sumpfgebiete, Wälder, Höhlen und historische Orte – ein Traumziel für Naturliebhaber, Wanderfreudige, Familien und Kulturinteressierte gleichermaßen.

Uferpromenaden am Balaton
Ein besonderes Highlight, das jeden Besucher begeistert, sind die charmanten Uferpromenaden, die den See säumen. Ob zum entspannten Spazierengehen, kulturellen Genießen oder für sportliche Aktivitäten – die Uferpromenaden am Ballaton bieten für jeden Geschmack das passende Angebot.