Es ist eine Nachricht, die insbesondere nun in der beginnenden Advents- und Weihnachtszeit Nächstenliebe und mitmenschliches Handeln betont und aller Ehren wert ist: Deutsche Aussiedler am Balaton haben sich zusammengetan und sammeln für die Opfer der Giftschlammkatastrophe, die den ungarischen Ort Kolontar und seine Bewohner so sehr betroffen hat.
Der Balaton blieb zum Glück von den Auswirkungen der Schlammkatastrophe verschont (wir berichteten). Nun wurden deutsche Auswanderer gemeinsam mit ihren ungarischen Nachbarn aktiv, um den Opfern der Katastrophe von Kolontor beizustehen: Familien aus Lengyeltóti, Balatonlelle und weiteren Orten am Plattensee taten sich zusammen und erklärten sich spontan dazu bereit, auf eigene Kosten die Kinder von Kolontar und ihre Eltern am 14. November 2010 zu einer kleinen Weihnachtsfeier einzuladen. Bei dieser Aktion beteiligte sich auch der Stammtisch von Balatonlelle, der dazu beitrug, dass 30 geschmückte Christbäume nach Devecser befördert wurden, wo die Weihnachtsfeier mit den Kindern aus Kolontar stattfand.
Bei der Weihnachtsfeier mit mehr als 30 Familien war die Freude in den Augen der Kinder nicht zu übersehen – die Aktion der Bürger vom Balaton war ein voller Erfolg. Dadurch konnten sich die Familien aus Kolontar von der Bedrohung durch den allgegenwärtigen roten Giftschlamm etwas ablenken und neue Kraft sammeln.
Im Rahmen dieser Feier sammelte der Stammtisch aus Balatonlelle mehr als 80.000 Forint und bekam zudem von dem Bürgermeister aus Kolontar eine Liste der betroffenen Familien übergeben. Dazu zählten die Personen, die ihre Häuser bei der Katastrophe verloren hatten. Diesen Personen überwiesen die fleißigen Spendensammler jeweils einen Betrag von 10.000 Forint. Sicherlich keine Summe, die ihnen den Wiederaufbau ihrer Häuser in Kolontar gestattet – aber mit Sicherheit eine Summe, die zumindest unmittelbar bei den betroffenen Personen ankommt. Die Familien vom Balaton wollen den Bürgern aus Kolontar in Kontakt bleiben und weitere Hilfsaktionen durchführen.
Christian Bathen
Datum: 28.11.2010
Zusatzinformationen
Silvester 2010 am Balaton
Den Jahreswechsel am Plattensee erleben: Silvester 2010 am Balaton.
|
Letzter Artikel
Uferpromenaden am Balaton
Ein besonderes Highlight, das jeden Besucher begeistert, sind die charmanten Uferpromenaden, die den See säumen. Ob zum entspannten Spazierengehen, kulturellen Genießen oder für sportliche Aktivitäten – die Uferpromenaden am Ballaton bieten für jeden Geschmack das passende Angebot.
Csárdas am Plattensee
Wer die authentische ungarische Lebensart erleben möchte, sollte sich unbedingt Zeit für einen Besuch in einer der traditionellen Csárdas rund um den Balaton nehmen.
Keszthely
Am westlichen Ufer des Balatons, des größten Sees Mitteleuropas, liegt die charmante Stadt Keszthely. Mit ihrer reichen Geschichte, beeindruckenden Architektur und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten ist Keszthely ein ideales Reiseziel für Kultur- und Naturliebhaber gleichermaßen.
Keine Kommentare