Das Golfen am Balaton ist bislang nur sehr wenigen bekannt. Der Plattensee in Ungarn wird sich als Golfregion erst beweisen müssen. Um so mehr erstaunt die Nachricht, dass 2011 zum Golftunier aufgerufen wird. Der Golfclub Imperial Balaton ruft am 13. August 2011 zum Golfturnier auf. Bereits jetzt erwartet man zahlreiche Teilnehmer.
Der derzeit einzige Golfplatz am Balaton siedelt sich am Nordufer an. Erst im Jahr 2009 verkündeten die Medien, die Eröffnung des Golfplatz in der ungarischen Gemeinde Balatongyörök. Der 9-Loch und 18-Loch-Parcours wurde auf einzigartige Weise angenommen. Die Nähe zum Hotel und dem Versprechen eine Villenlandschaft entstehen zu lassen, die dem Golfplatz angeschlossen wird sowie die der Kerngedanke, Golfen am Balaton zu ermöglichen, sorgte für eine gute Annahme des „neuen“ Golfplatz am Balaton. Ähnlich wie auf anderen weltweit anerkannten Golfplätzen wurde ein Landschaftsarchitekt beauftragt, diesen Golfplatz planen und zu bauen. Hans-Georg Erhardt verwandelte 67 ha Land zu einem panoramareichen Golfplatz, welcher zugleich mit rund 30.000 m² Wasseroberfläche, bestehend aus 11 Teichen, sowie einmaligen Weinbergen ausgestattet ist. Die Angrenzen zum Nationalpark sowie der einzigartige Blick auf den Plattensee waren gewollt und schaffen eine einzigartige Atmosphäre. Eine Herausforderung stellen auch der Kiessteinbruch sowie die Wälder dar, die vier von den 18 Fairways umrahmen.
Zum Golfturnier am Balaton wird um 8:30 Uhr geladen. Man bittet, fünf Minuten vor Start am Platz zu sein. Die Begrüßung übernimmt der Clubpräsident Bernhard Probst. Die Zahl der Teilnehmer ist auf 40 Spieler begrenzt und gespielt wird nach den Regeln von R&A St. Andrews. Die letzte Annahme zur Teilnahme wird am Freitag, den 12. August erwartet.
Katja Elflein
Datum: 07.08.2011
Letzter Artikel
Kis-Balaton
Der Kis‑Balaton – das faszinierende Feuchtgebiet südwestlich des Plattensees – ist ein verborgenes Naturparadies und zählt zu den bedeutendsten Naturschutzgebieten Mitteleuropas. Mit über 250 Vogelarten, einzigartiger Tier- und Pflanzenwelt und zahlreichen Aktivitäten ist es ein idealer Ort für Naturfreunde, Familien und Aktivurlauber.
Nationalpark Plattensee-Oberland
Balaton-Oberland Nationalpark (ungarisch: Balaton-felvidéki Nemzeti Park) ist ein faszinierendes Naturparadies nördlich des Plattensees. Mit einer Fläche von rund 57 000 ha vereint er Vulkanlandschaften, Sumpfgebiete, Wälder, Höhlen und historische Orte – ein Traumziel für Naturliebhaber, Wanderfreudige, Familien und Kulturinteressierte gleichermaßen.
Uferpromenaden am Balaton
Ein besonderes Highlight, das jeden Besucher begeistert, sind die charmanten Uferpromenaden, die den See säumen. Ob zum entspannten Spazierengehen, kulturellen Genießen oder für sportliche Aktivitäten – die Uferpromenaden am Ballaton bieten für jeden Geschmack das passende Angebot.
Keine Kommentare