Jedes Jahr Anfang Juni findet in Siófok am Balaton (Plattensee) das internationale Folklorefest „Goldene Muschel“ (Aranykagyló) statt. Bei diesem Festival präsentieren sich ungarische Akteure wie auch Tänzer aus dem Ausland mit ihren typischen Volkstrachten und Volkstänzen ihrer jeweiligen Heimat.
Internationales Folklorefest in Siófok: Mittanzen erlaubt
Die Besucher beim Internationalen Folklorefest „Goldene Muschel“ in Siófok nehmen nicht nur die Rolle des passiven Beobachters ein. Viele der Reigentänze, die von den Tänzern dargeboten werden, laden die Zuschauer zum Mittanzen ein und geben den Besuchern so die Möglichkeit, aktiv beim Internationalen Folklorefest in Siófok mitzutanzen.
Ganz Siófok tanzt
Die einzelnen Darbietungen finden an verschiedenen Orten in Siófok statt, wie zum Beispiel im städtischen Veranstaltungs- und Kongresszentrum, wo sich ein Theatersaal mit 480 Sitzplätzen befindet. Dieser Saal, in dem in der Regel Operettenaufführungen aufgeführt werden, wird während des Internationalen Folklorefest in Siófok für Aufführungen genutzt.
Tänze voller Traditionen und Folklore
Das Internationale Folklorefest in Siófok bietet dem Besucher einen guten Einblick in die Traditionen der Heimat der verschiedenen Tänzer. Die farbenfrohe Mischung an Tänzen aus Ungarn und aus umliegenden Ländern nimmt den Besucher mit auf eine Reise durch die Zeit und die Sitten und Gebräuche der Region. Vor allen Dingen der „Mitmachcharakter“ des Festivals lässt das Folklorefest zu einem für Teilnehmer wie Zuschauer (und diese Grenzen sind in Siófok beim Folklorefest ja fließend) intensiven Erlebnis werden. Musik und die Darbietungen der Tänzer bringen den Besucher den Gebräuchen und Traditionen der Ungarn ein Stück näher und bereichern den Urlaub am Balaton auf abwechslungsreiche Art und Weise.
Christian Bathen
Datum: 07.03.2010
Zusatzinformationen
![]() |
Villa Campana
In Siófok, unweit vom Goldenen Strand von Köztársaság, findet man die Villa Campana.
|
Letzter Artikel
Uferpromenaden am Balaton
Ein besonderes Highlight, das jeden Besucher begeistert, sind die charmanten Uferpromenaden, die den See säumen. Ob zum entspannten Spazierengehen, kulturellen Genießen oder für sportliche Aktivitäten – die Uferpromenaden am Ballaton bieten für jeden Geschmack das passende Angebot.
Csárdas am Plattensee
Wer die authentische ungarische Lebensart erleben möchte, sollte sich unbedingt Zeit für einen Besuch in einer der traditionellen Csárdas rund um den Balaton nehmen.
Keszthely
Am westlichen Ufer des Balatons, des größten Sees Mitteleuropas, liegt die charmante Stadt Keszthely. Mit ihrer reichen Geschichte, beeindruckenden Architektur und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten ist Keszthely ein ideales Reiseziel für Kultur- und Naturliebhaber gleichermaßen.
Keine Kommentare